fbpx

Was ist der Unterschied zwischen PV-Modulen und Solarthermie-Kollektoren?

PV-Module erzeugen elektrischen Strom aus Sonnenlicht, während Solarthermie-Kollektoren die Sonnenenergie nutzen, um Wasser zu erwärmen. Beide Technologien haben unterschiedliche Anwendungsgebiete und Vorteile, je nach Bedarf und Einsatzzweck.

PV-Module und Solarthermie-Kollektoren – die Unterschiede einfach erklärt

Als Unternehmen, das auf die Beratung, Planung, Installation und Inbetriebnahme von Solaranlagen spezialisiert ist, bekommen wir oft die Frage gestellt: “Was ist der Unterschied zwischen PV-Modulen und Solarthermie-Kollektoren?” Beide Technologien nutzen Sonnenenergie, aber wie genau funktionieren sie und welche Unterschiede gibt es?

PV-Module wandeln Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Dazu bestehen sie aus mehreren Solarzellen, die miteinander verschaltet sind und eine bestimmte Menge an elektrischer Energie produzieren. PV-Module werden vor allem zur Stromversorgung von Wohnhäusern und Gewerbebetrieben genutzt und eignen sich besonders für Standorte mit viel Sonneneinstrahlung. Der erzeugte Strom kann entweder direkt genutzt oder in Batteriespeichern gespeichert werden, um ihn später zu nutzen.

Solarthermie-Kollektoren nutzen die Sonnenenergie, um Wasser zu erwärmen. Die Kollektoren bestehen aus Rohren, die mit einem Wärmeträgermedium gefüllt sind, das die Wärme aufnimmt und an einen Wärmetauscher weiterleitet. Dort wird die Wärme auf das Brauchwasser übertragen, das dann für Heizung oder Warmwasser genutzt werden kann. Solarthermie-Kollektoren sind besonders effektiv in sonnenreichen Regionen und eignen sich für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung von Wohnhäusern.

Ob PV-Module oder Solarthermie-Kollektoren die richtige Wahl für Sie sind, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie Strom erzeugen möchten, um Ihren eigenen Energiebedarf zu decken, sind PV-Module die richtige Wahl. Wenn Sie hingegen Ihre Warmwasserbereitung oder Heizung unterstützen möchten, sollten Sie sich für Solarthermie-Kollektoren entscheiden.

Als Rundum-Sorglos-Dienstleister bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und Planung Ihrer Solaranlage. Nutzen Sie unseren Kostenrechner, um ein unverbindliches Angebot für Ihre eigene PV-Anlage zu erstellen. Wir kümmern uns um sämtliche Belange, von der Anmeldung bis zur Inbetriebnahme Ihrer Solaranlage, und bieten Ihnen hochwertige Technik und einen erstklassigen Service.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge:

Welche Voraussetzungen für eine PV-Anlage gibt es?

Die Voraussetzungen für eine PV-Anlage sind vielfältig und abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Immobilienbesitzer, der Himmelsrichtung der Flächen, der Elektro-Installation und den Anforderungen des Interessenten. Eine professionelle Beratung vor der Installation einer PV-Anlage ist daher unerlässlich, um eine optimale Planung und Umsetzung zu gewährleisten.

Read More

Schnell-Anfrage:

Keine Zeit für Details?
Keine Ahnung vom Thema?

Wir übernehmen das für Sie!

Wir helfen Ihnen gerne dabei, ein Angebot für Ihre Solaranlage zu erhalten. Einfach ausfüllen und wir melden uns!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*